Ein neues Spielpodest für unsere integrative Kita "Am Forstkamp"

In unserer integrativen Kindertagesstätte „Am Forstkamp“ in Hannover Misburg begleiten wir momentan 78 Kinder mit und ohne Behinderung. Jedes Kind bringt dabei ganz unterschiedliche Fähigkeiten, Talente und Bedürfnisse mit. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen und zu lernen.
Damit die Kinder gemeinsam spielen und lernen können, brauchen wir geeignete Spielgeräte. Aus diesem Grund möchten wir für unsere Kita ein neues Spielpodest anschaffen. Ein Spielpodest bietet Kindern mit und ohne Behinderung unterschiedlichste Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Bereich der Motorik lassen sich z.B. unterschiedlichste Bewegungsabläufe fördern und trainieren. So bietet das Spielgerät Möglichkeiten zu klettern, rutschen oder krabbeln. Auch Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen sind möglich. Gerade den Kindern mit Behinderungen, die unsere Kita besuchen, fallen komplexe Bewegungsabläufe häufig schwer. Mithilfe einer Spielebene können motorische Abläufe gezielt trainiert und Fördereinheiten spielerisch umgesetzt werden. Das Spielpodest kann den Kindern (mit und ohne Behinderung) somit dabei helfen, neue motorische Fähigkeiten zu erwerben und bereits vorhandene weiter zu entwickeln.
Darüber hinaus fördert ein Spielpodest auch die kommunikativen Fähigkeiten und die sozialen Kompetenzen der Kinder. So ergeben sich im freien Spiel oder in gezielten Fördereinheiten immer wieder Situationen, bei denen die Kinder miteinander in Kontakt treten und/oder gemeinsam Aufgaben bewältigen können. Dazu gehört auch, dass die Kinder lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Nicht zuletzt fördert das Spielgerät auch die Phantasie der Kinder. So kann ein Spielpodest zu unterschiedlichsten Rollenspielen anregen und damit ganz neue Spielerfahrungen ermöglichen.
Als GiB möchten wir allen Kindern, die zu uns kommen, eine gleichberechtigte Bildung und Entwicklung ermöglichen. Besondere Spielmöglichkeiten wie beispielweise ein Spielpodest können uns dabei unterstützen, besondere Angebote für alle Kinder zu schaffen und spezielle Förderangebote für einzelne Kinder zu entwickeln.
Ausflüge und Reisen - einfach mal Neues entdecken

Eine Nordseeinsel besuchen und mit der Fähre über das Meer schippern, einfach mal zum Wandern in den Deister oder den Harz fahren, einen entspannten Tag am Steinhuder Meer verbringen. Solche Ausflüge erlauben uns kurze Momente der Entspannung und eine Auszeit vom Alltag. Oft verbinden wir sie mit tollen Momenten und schönen Erinnerungen.
Viele Menschen mit schweren Körper- und Mehrfachbehinderungen können solche Ausflüge nicht ohne Weiteres unternehmen. Das liegt zum Beispiel daran, dass meist Begleitpersonen benötigt werden, (Elektro-)Rollstuhl und womöglich Lifter mit einem entsprechenden Fahrzeug transportiert werden und auch Medikamente sachgerecht aufbewahrt werden müssen. Bei längeren Reisen wird zudem eine barrierefreie Unterkunft benötigt. All dies macht solche Ausflüge und Reisen auch sehr teuer. Für viele Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen ist es daher sehr schwer, fremde Orte kennenzulernen und neue Eindrücke zu gewinnen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Menschen, die in unseren Wohngruppen leben oder unsere Tagesförderstätten besuchen, dringend Ferien vom Alltag und kurze Auszeiten brauchen.
Wenn Sie Menschen mit Behinderung unvergessliche Momente schenken möchten, haben Sie hier ein perfektes Projekt für Ihre Spende gefunden.