GiB gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH

Aktuelles aus unserem Haus

Social Hope Team Hannover unterstützt unsere integrative Kita "Am Forstkamp"

Seit Kurzem ist unsere integrative Kita stolze Besitzerin eines sogenannten "Wellenspielers". Die Anschaffung war nur mithilfe von Alexander Ulrich und dem Social Hope Team möglich. 

Im letzten Jahr hatte der Hannoveraner Alexander Ulrich eine ganz besondere Idee. Selbst von einer Behinderung betroffen, wollte er sich für andere Menschen mit Behinderung stark machen und wichtige Projekte aus dem Bereich Inklusion unterstützen. Für den aktiven Parasportathlet ein Herzensthema.

Gemeinsam mit zwei Mitstreitern gründete Ulrich kurzer Hand das Social Hope Team Hannover. Ziel der Gruppe, die mittlerweile aus sieben Mitgliedern besteht, ist es bis heute, wichtige soziale Projekte in Niedersachsen zu unterstützen. Dafür sammeln Ulrich und sein Team Geld. Im letzten Jahr hat die Gruppe beispielweise einen eigenen Sportwagenkalender erstellt und vertrieben. Der Erlös aus der Aktion kam jetzt unserer integrativen Kindertagesstätte in Misburg zu Gute.

Mit dem Spenden vom Social Hope Team konnte ein sogenannter Wellenspieler angecshafft werden. Diese Wasserspielanlage für Kinder ist mobil und kommt ohne festen Wasseranschluss aus. Da das eingefüllte Wasser immer wieder durch eine Anlage gepumpt wird, ist das Spielgerät besonders nachhaltig und wassersparend. Ulrich hatte das Projekt im Vorfeld sorgfältig ausgewählt. Er sagt dazu: „Wir unterstützen liebend gerne nachhaltige Projekte, die das Ziel haben, unsere Gesellschaft inklusiver zu gestalten. Der Wellenspieler ist eine sehr schöne Gelegenheit, inklusive Arbeit in einer KiTa zu unterstützen. […] Wenn noch hinzukommt, dass durch das Spielen Inklusion betrieben wird, indem jedes Kind die gleichen Möglichkeiten hat, am Spielgeschehen teilzuhaben. Wie können wir ein solches Projekt nicht unterstützen wollen?!“

Die Kinder, die unsere integrative Kita „Am Forstkamp“ besuchen, waren von dem neuen Spielgerät mehr als begeistert, das war beim ersten „Bespielen“ deutlich zu erkennen. Mit dabei war natürlich auch Alexander Ulrich, der im Anschluss festhielt: „Meiner Beobachtung zur Folge haben die Kinder sich gut auf das neue Spielzeug eingelassen und sich intuitiv richtig damit beschäftigt. Mich macht das sehr glücklich, Kinder glücklich und lachend zu sehen.“

Wer mehr über das Social Hope Team erfahren möchte, findet weitere Infos auf der Website www.socialhopeteam.de oder auf Instagram unter socialhopeteam.