
Autismusspezifische Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Unsere Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) bietet Familien mit einem autistischen Kind intensive Begleitung und Unterstützung über einen längeren Zeitraum. Sie ist eine ambulante Hilfe. Das heißt, unsere Mitarbeitenden besuchen die Familien zu Hause.
Wie sieht die Hilfe unserer SPFH aus?
Wir unterstützten Eltern und Angehörige bei:
- Der Auseinandersetzung mit den autismusspezifischen Besonderheiten des Kindes,
- Herausforderungen im Familienleben,
- der Erziehung von autistischen Kindern,
- dem Kontakt mit Ämtern und Institutionen,
- der Lösung von Konflikten und Krisen,
- sowie bei der Bewältigung von Alltagsproblemen.
Was ist das Besondere an unserer SPFH?
- Langjährige Erfahrung: Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich des Autismus-Spektrums verfügen wir über ein breites Wissen und viel Kompetenz.
- Fortbildungen: Durch regelmäßige Fortbildungen ist unser multiprofessionelles Team immer auf dem aktuellen Stand bzgl. der Arbeit mit autistischen Kindern und deren Familien.
- Wertschätzende Haltung: Unsere Arbeit ist geprägt durch eine aufgeschlossene, respektvolle, wertschätzende und verständnisvolle Haltung gegenüber den Familien.
- Enge Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit Eltern, Angehörigen sowie allen am Förderprozess beteiligten Personen (Kita, Schule, Ärzt*innen, Kostenträger usw.) zusammen.
Wer kann zu uns kommen und wie?
- Unsere Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) richtet sich an Familien, in denen mind. ein Kind eine ärztliche Diagnose aus dem Autismus-Spektrum hat.
- Wir sind als Fachträger für sozialpädagogische Familienhilfe nach SGB VIII §31 für Familien in Stadt und Region Hannover tätig.
- Unsere Unterstützung ist eine Jugendhilfeleistung – das bedeutet, sie ist kostenlos! Um sie zu nutzen, müssen Sie einen Antrag stellen:
- In der Stadt Hannover wohnhafte Familien wenden sich an ihren örtlich zuständigen Kommunalen Sozialdienst (KSD/Jugendamt). In der Region Hannover wohnhafte Familien wenden sich an ihre örtlich zuständige Jugendhilfestation (ASD/Allgemeiner Sozialdienst).
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne unter folgender Telefonnummer an: Tel. 0511 67 67 59 703
Ansprechpartnerin
Leitung und Koordination:
Melanie Wrobel
Bothfelder Straße 38/39
30177 Hannover
Tel.: 0511 67 67 59 703
Email: spfh@autismus-hannover.de
Gesamtleitung Ambulante Hilfen
Irina Funk
E-Mail: funk@autismus-hannover.de