
Unsere Wohngruppen für erwachsene Menschen mit komplexen Behinderungen in Hannover Bothfeld
Behinderte Menschen möchten selbstbestimmt und eigenständig leben – mit allem, was dazugehört. Sie möchten ihr Zuhause nach eigenen Vorstellungen einrichten. Sie wollen Gemeinschaft erleben, aber auch für sich allein sein können. Sie wollen einer Arbeit oder Tätigkeit nachgehen und Freizeitaktivitäten wie Kino, Konzerte oder Stadionbesuche erleben.
All dies und noch viel mehr bieten unsere Wohngruppen für Menschen mit komplexen Behinderungen in Hannover Bothfeld.
Wie sieht die Unterstützung in unseren Wohngruppen aus?
- Alleine einkaufen oder ins Kino gehen, eine Arbeitsstelle finden oder selbstständig in der eigenen Wohnung leben? Wir sprechen regelmäßig mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner über individuelle Ziele und unterstützen bei der Umsetzung!
- Unsere Mitarbeiter*innen sind rund um die Uhr vor Ort. Sie begleiten und assistieren, wenn jemand Unterstützung braucht.
Was ist das Besondere an unseren Wohngruppen?
- Kleine Gruppen: In jeder Wohngruppe leben 7 bis 8 Personen.
- Privatsphäre: Alle Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über ein eigenes großes Zimmer, das nach eigenen Wünschen eingerichtet werden kann.
- Gemeinschaft: Alle Wohngruppen verfügen über moderne Küchen und Gemeinschaftsräume.
- Barrierefreiheit: Alle Zugänge, Bäder und andere Bereiche sind uneingeschränkt barrierefrei.
- Fortbildungen: Unser Team bleibt durch regelmäßige Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Enge Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit Eltern und dem sozialen Umfeld
(Arbeitsplatz, Ärzte, Kostenträger usw.) zusammen. - Wertschätzende Haltung: Unsere Arbeit ist offen, respektvoll, wertschätzend und verständnisvoll gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern.
- Außenbereich: Zu den Wohngruppen gehört ein großer und geschützter Außenbereich.
Wer kann zu uns kommen und wie?
- Menschen mit komplexen Behinderungen ab dem 18. Lebensjahr.
Um unser Wohnangebot nutzen zu können, nehmen Sie Kontakt zu ihrem zuständigen Sozialamt auf und stellen dort einen Antrag auf Kostenübernahme. Wie das geht, erklärt Ihnen ihr Ansprechpartner im Sozialamt. - Wenn die Kosten vom Sozialamt übernommen werden, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir möchten Sie gern persönlich kennenlernen und Ihnen unser Angebot zeigen.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne unter folgender Telefonnummer an: 0511 67 67 59 280
Ansprechpartner
Bernd Köhne
Wohnen und Begleiten für
Menschen mit Körper- und
Mehrfachbehinderung
Prinz-Albrecht-Ring 63
30657 Hannover
Tel. 0511 – 67 67 59 280
Fax: 0511 – 67 67 59 59
E-Mail: b.koehne@gib-hannover.de