Das Autismus-Zentrum Hannover lädt Sie ein zum Autismus-Fachtag 2026

Das Autismus-Spektrum ist bunt, vielfältig und manchmal auch herausfordernd. Im Rahmen unseres Fachtages möchten wir über das Autismus-Spektrum sprechen, informieren und aufklären. Referentinnen und Referenten werden aktuelle Themen aus ihrer Forschung und Praxis vorstellen. Es erwartet Sie eine vielfältige Themenpallette und ein Austausch mit Fachkräften, Eltern und Menschen im Autismus-Spektrum.

Der Hannoversche Autismus-Fachtag ist für Fachkräfte, Angehörige, Betroffene und alle, die sich von dem Thema Autismus in besonderer Weise angesprochen fühlen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

ORT: Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover
DAUER: 1 Tag | 09.00-16.00 Uhr
DATUM: 09.04.2026
REFERENT*INNEN: Prof. Dr. habil. Marek Grummt, Natascha Németh, Dr. Gloria Gehb, Karin Hackl, Dr. des. Katrin Ehrenberg und Karoline Markowski
TEILNAHMEGEBÜHR: 139 Euro, Frühbucher bis Ende Januar: 129 Euro
TEILNAHMEGEBÜHR für Mitarbeitende der GiB: 100 Euro


Programm / Referent*innen

Prof. Dr. habil. Marek Grummt:
Anpassen, aushalten – oder aufblühen?
Autistische Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld von Masking, Burnout und Selbstfindung

Natascha Németh:
Wie Gänsehautmomente entstehen
Beziehungsorientierte Entwicklungsbegleitung von Kindern im frühkindlichen Autismus-Spektrum

Dr. Gloria Gehb:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Autismus-Spektrums und des Selektiven Mutismus

Karin Hackl:
Sozio-emotionale Entwicklungsdiagnostik als Grundlage individueller Förderung bei Autismus

Dr. des. Katrin Ehrenberg und Karoline Markowski:
Erwachsen-Werden mit Autismus und hohem Unterstützungsbedarf


Arbeitsfelder der Referent*innen

Prof. Dr. habil. Marek Grummt:
Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen, Universität Würzburg

Natascha Németh:
GiB gGmbH Hannover, Leitung Fachdienst Teilhabe und Beratung

Dr. Goria Gehb:
Justus-Liebig-Universität Gießen, Abteilung für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

Karin Hackl:
schulisches Beratungszentrum der Carl-August-Heckscher-Klinik München, LMU München

Dr. Katrin Ehrenberg und Karoline Markowski:
Leibniz Universität Hannover

Registrierung für den 2. Hannoverschen Autismus-Fachtag


Rechnungsadresse






Teilnehmer:in