Gesellschafter

Die GiB mbH hat mehrere Gesellschafter. Gemeinsam bilden sie die Gesellschafterversammlung. Dazu zählen:

  • Der Verein zur Förderung integrativer Behindertenarbeit e.V. (Mitarbeiterverein):
    Herr Immo Hofmeister (Vorsitzender)
    Frau Saskia de Kock
    Herr Benjamin Varwig

  • Herr Hans Georg Schneider 
    Einzelgesellschafter
  • Der Verein Autismus Hannover e.V.:
    Frau Dr. Marlies Kroetsch (Vorsitzende)
    Herr Andreas Luther (Stellvertreter)
    Herr Gerd Lyke (Stellvertreter)
Weitere Informationen über den Verein Autismus Hannover e.V.

Regionalverband zur Förderung von Menschen mit Autismus

Als der Verein 1973 gegründet wurde, gab es für Eltern von autistischen Kindern kaum Unterstützung oder Hilfsangebote. Die Unzufriedenheit mit der Situation veranlasste eine kleine Elterngruppe, den Verein ins
Leben zu rufen, um geeignete pädagogische und therapeutische Einrichtungen zu schaffen und zu unterhalten. Der „Autismus Hannover e. V. – Regionalverband zur Förderung von Menschen mit Autismus“
hat heute rund 250 Mitglieder in Einzel- oder Familienmitgliedschaften. Bereits ein Jahr nach seiner Gründung hat der Verein das „Therapiezentrum zur Förderung autistischer Kinder“ geschaffen und betrieben.
Mit den Einrichtungen wuchsen auch die Aufgaben, und so gründete der Verein die „Therapiezentrum gemeinnützige GmbH“ – heute Autismus-Zentrum Hannover – die seit 2002 die Einrichtungen betreibt.

Der Verein konzentriert sich darauf, Kontakt und Erfahrungsaustausch der betroffenen Familien herzustellen und umfassende Hilfen zu organisieren. Dafür gibt es unter anderem die Gesprächskreise für Eltern von Kindern mit frühkindlichem Autismus oder mit dem Asperger-Syndrom. In regelmäßigen Treffen können sie sich unter einander austauschen, Probleme ansprechen, Hilfe suchen und Tipps für die Lösung verschiedener Probleme holen. Zu den Aktivitäten gehören auch zweimal jährlich Tagesausflüge für Familien zu unterschiedlichen Ausflugszielen. Der Verein unterstützt die Geschwisterarbeit des AZH. Sie wendet sich an die Geschwister von autistischen Kindern, die im Alltag oft zurückstecken müssen und in der Regel wenig Möglichkeiten haben, über
ihre Situation zu sprechen. Weiterhin unterstützt der Verein das Elterncafé, das 2019 erfolgreich ins Leben gerufen wurde und Eltern autistischer Kinder die Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch bietet.
Ein großer Tätigkeitsschwerpunkt des Vereins ist die Öffentlichkeitsarbeit und die Weitergabe von Informationen durch die Herausgabe von Flyern und Broschüren oder mit Informationsständen u. a. beim Selbsthilfetag in Hannover. Zudem finanziert der Verein eine Informationsreihe für Eltern, die in der Ambulanz des AZH auf der Warteliste stehen.

Der Verein ist offen für neue Mitglieder und freut sich über Ideen und Anregungen.

Tel.: 0511 / 52 07 01 • Fax: 0511 / 5 17 09 92
E-Mail: verein@autismus-hannover.de

Web: https://www.autismus-hannover.de/autismus-hannover-e-v/start/