Professionelle Fortbildungsangebote für Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Mehr Einblick gewinnen – besser agieren.
Die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist eine Herausforderung – auch für Fachkräfte in Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen.
Damit diese Arbeit gelingt, geben wir unser Wissen an Sie weiter. So können Sie eine optimale Förderung erreichen und Ihren Arbeitsalltag besser bewältigen.
Fortbildungen
Kategorien: Autismus Pädagogik Kinaesthetic nur für Mitarbeitende der GiB
ab 05.05.2025
1. Autismus-Spektrum Intensivwoche
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Autismus-Spektrum Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die ganz besondere Herausforderungen, aber auch einen ganz…
Weiterlesen
ab 20.05.2025
Kinaesthetic Grundkurs (Kurs 3)
Bewegung ist eine Grundlage des Lebens. Solange wir leben, sind wir Menschen in Bewegung. Meist sind wir uns dem, was…
Weiterlesen
ab 10.06.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Förderung sozialer Fähigkeiten bei Personen aus dem Autismus-Spektrum
Eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum geht immer mit Schwierigkeiten einher, die soziale Kontaktaufnahme und Interaktion effektiv und angemessen zu gestalten.…
Weiterlesen
ab 10.06.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Beziehungsorientierte Autismus Intervention (2-tägige Fortbildung)
Spielen macht Spaß UND ist essentiell für jegliche Entwicklungsprozesse. Autistische Kinder haben jedoch Schwierigkeiten damit, bisweilen bereits basale Spielfertigkeiten, wie…
Weiterlesen
ab 11.06.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
MetaTalk, Talker und Modeling
In diesem Seminar schauen wir uns das Vokabular MetaTalkDE genauer an. Welchen Wortschatzumfang haben die einzelnen Vokabulare, wie sind sie…
Weiterlesen
ab 22.09.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Deeskalation nach ProDeMa® (Auffrischung)
Durch die tägliche Begegnung in unserer Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen können Kolleg:innen oftmals an ihre Grenzen im Umgang mit den…
Weiterlesen
am 24.09.2025
Kinderschutz
In diesem Seminar werden Grundlagen zum Kinderschutz, Abläufe und Orientierungspunkte auf praktischer Ebene vermittelt. Die Themen sind: Kindeswohlgefährdung (was ist…
Weiterlesen
ab 06.10.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Die Bedeutung der Vorläuferfähigkeiten in der Förderung und Begleitung von Kindern mit Autismus-Spektrum und ihren Eltern
Die Begleitung und Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum in der Frühförderung umfasst eine komplexes Aufgabenfeld. In der Regel weisen diese…
Weiterlesen
ab 06.10.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Elternberatung und Trauerprozess bei Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen
Der Verlust der Vorstellung eines "normalen" Lebens kann bei vielen Eltern Trauer auslösen. Was ist hilfreich, um Eltern von Kindern…
Weiterlesen
ab 28.10.2025
Kinaesthetic Grundkurs (Kurs 5)
Bewegung ist eine Grundlage des Lebens. Solange wir leben, sind wir Menschen in Bewegung. Meist sind wir uns dem, was…
Weiterlesen
ab 06.11.2025
Entwicklungspsychologie
In diesem Vertiefungsseminar werden weiterführende Inhalte zu folgenden Themen vermittelt und besprochen: psychologische Entwicklungsbereiche und -stufen bis zur frühen Adoleszenz,…
Weiterlesen
ab 12.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Deeskalation nach ProDeMa® (Basisschulung Termin 2)
Durch die tägliche Begegnung in unserer Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen können Kolleg:innen oftmals an ihre Grenzen im Umgang mit den…
Weiterlesen
ab 12.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Kultursensibles Arbeiten
Aufgrund von Globalisierung und unterschiedlichster Migrationsbewegungen ist unsere Gesellschaft in Bezug auf die Herkunft noch diverser geworden. Diese Vielfalt prägt…
Weiterlesen
ab 12.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Stress lass nach
Kognitive und praktische Stressbewältigung. An diesem Tag geht es um den persönlichen und beruflichen Umgang mit Stress. Wir lernen körperliche…
Weiterlesen
ab 12.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Metakom und Metatalk
In diesem Seminar schauen wir uns das Vokabular MetaTalkDE genauer an. Welchen Wortschatzumfang haben die einzelnen Vokabulare, wie sind sie…
Weiterlesen
ab 13.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Metakom und Metatalk
In diesem Seminar schauen wir uns das Vokabular MetaTalkDE genauer an. Welchen Wortschatzumfang haben die einzelnen Vokabulare, wie sind sie…
Weiterlesen
ab 13.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Beobachtung als wichtige Grundkompetenz im Alltag der Tagesförderung
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam inwiefern persönliche Wahrnehmung die Beobachtung beeinflusst. Wir entdecken unterschiedliche Einflussfaktoren, die sich auf den…
Weiterlesen
am 13.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Alternde Menschen mit komplexer geistiger Beeinträchtigung
In den letzten Jahren ist die Lebenserwartung von Personen mit komplexer Behinderung erheblich gestiegen. Was wollen alternde Menschen mit einer…
Weiterlesen
am 14.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Alternde Menschen mit komplexer geistiger Beeinträchtigung
In den letzten Jahren ist die Lebenserwartung von Personen mit komplexer Behinderung erheblich gestiegen. Was wollen alternde Menschen mit einer…
Weiterlesen
am 14.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Menschen mit dem Korsakow Syndrom, Down Syndrom oder Prader Willi Syndrom
Zunächst werden Ursachen und Verlauf des Korsakow Syndroms, die neuro-kognitiven und neuropsychologischen Auswirkungen und seine Folgen für den Alltag thematisiert.…
Weiterlesen
am 14.11.2025
Nur für Mitarbeitende der GIB:
Intensive Interaction
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aller Disziplinen, die mit Menschen mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen in der Kommunikation und Sprache arbeiten…
Weiterlesen
ab 17.11.2025
2. Autismus-Spektrum Intensivwoche
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Autismus-Spektrum Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die ganz besondere Herausforderungen, aber auch einen ganz…
Weiterlesen