Alternde Menschen mit komplexer geistiger Beeinträchtigung
ORT: TagesförderstätteDAUER: 1 Tag | 09:00 – 16:00 Uhr
DATUM: 13.11.2025
REFERENT*INNEN: Betty Thimianidou
In den letzten Jahren ist die Lebenserwartung von Personen mit komplexer Behinderung erheblich gestiegen. Was wollen alternde Menschen mit einer komplexen Behinderung und was bieten wir ihnen? Wie kann der Mensch mit komplexen Behinderungen selbst mitwirken, wenn er auf Grund seines zunehmenden Alters veränderte Lebensbedingungen benötigt? Die weitere Schaffung und Sicherung qualitativ guter und unterstützender Wohn- und Beschäftigungssituationen auch bei alternden Menschen mit komplexen Behinderungen. Verbesserung von Lebenssituationen und Lebensperspektiven sowie Teilhabechancen gemäß der UN BRK sind wesentliche Merkmale zur Ermöglichung von Lebensqualität im Alter. Erfahrungsberichte aus den Begegnungen und der intensiven Arbeit mit Menschen mit komplexen Behinderungen geben einen tiefen, persönlichen und kritischen Blick und Auseinandersetzung. Gerne dürfen bei dem Workshop auch eigene Fallbeispiele interaktiv eingebracht werden.