Autistische Menschen mit hohen Unterstützungsbedarfen: Bedürfnisse und Schwierigkeiten im Kontext Tagesförderstätte
ORT: Tagesförderstätte (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)DAUER: 1 Tag | 09:00-16:00 Uhr
DATUM: 09.03.2026
REFERENT*INNEN: Katharina Hergert
TEILNAHMEGEBÜHR für Mitarbeitende der GiB: 79 Euro
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätte
Sich mitteilen zu können, Gemeinschaft zu erleben und sinnvollen Beschäftigungen nachzugehen gehören zu den zentralen und basalen Bedürfnissen eines jeden Menschen. Im Fokus des Seminars steht der Personenkreis, bei dem das immer wieder als besonders schwierig erlebt wird: autistische Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Wir schauen uns praxisnah und alltagsbezogen an, wie angemessene Kontaktangebote aussehen und wie tragfähige Beziehungen gestaltet werden können. Wir erarbeiten gemeinsam eine Basis, auf der herausfordernde Verhaltensweisen nicht vorschnell bewertet, sondern als Ausdruck von Bedürfnissen verstanden und entwicklungsgerecht begleitet werden können. Sicherheit, Struktur, Orientierung und Unterstützte Kommunikation nehmen ebenfalls eine zentrale Rolle ein. Ziel ist es, die eigene Haltung zu stärken und Wege zu finden, wie Kommunikation, Teilhabe und Gemeinschaft für autistische Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf gelingen können.
Bringt gerne Beispiele, Fragen und Ideen aus eurem Alltag mit!
Ansprechpartnerin

Anke Slebos
Tel.: 0177 – 293 12 41
E-Mail: fortbildung@autismus-hannover.de
Die Teilnahmebedingungen zu unseren Fortbildungen finden Sie hier.


