Förderung sozialer Fähigkeiten bei Personen aus dem Autismus-Spektrum
ORT: GiB gGmbH, Prinz-Albrecht-Ring 63 A, 30657 HannoverDAUER: 1 Tag | 09:00 – 16:00 Uhr
DATUM: 10.06.2025
REFERENT*INNEN: Alexander Lietzke
Eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum geht immer mit Schwierigkeiten einher, die soziale Kontaktaufnahme und Interaktion effektiv und angemessen zu gestalten. Aus diesem Grund sind soziale Situationen für viele Personen mit ASS überfordernd. Wie aber kann es gelingen, interaktive Situationen so zu strukturieren, dass Begegnung und Austausch gefördert oder gar erst ermöglicht wird? Wie lässt sich feststellen, welche interaktiven Fähigkeiten eine Person schon mitbringt, sodass man die Anforderung entsprechend anpassen kann? Und wie lässt sich durch gezielte Auswahl und Gestaltung von Materialien die Freude am Miteinander stimulieren und die Interaktionskompetenz erweitern?
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten in der Förderung der sozialen Kompetenzen von Personen aus dem Autismus-Spektrum. Diskussionen und die Betrachtung von Fallbeispielen untermauern dabei die theoretischen Inhalte.