Humor ist, wenn man´s trotzdem macht

ORT: Tagesförderstätte/ Bothfeld
DAUER: 1 Tag | 09:00 – 16:00 Uhr
DATUM: 11.03.2025
REFERENT*INNEN: Silke Schirmer

Das (Arbeits-) Leben ist manchmal gar nicht lustig. Keine Frage. Insbesondere für Menschen, die in emotional belastenden Berufen tätig sind ist es nicht immer einfach, den Arbeitsalltag mit Freude und einer gewissen Leichtigkeit zu meistern. Wer Humor hat, hat es leichter, so heißt es. Aber was bedeutet das eigentlich, Humor haben? Und kann man das lernen?

  • Wie können wir mehr Humorvolles im Alltag zu entdecken?
  • Wie können wir andere zum Lachen bringen?
  • Albernheit, Spott, Parodie, Ironie, Zynismus usw. – wo liegen die Unterschiede, was ist angemessen?
  • Wir kann uns Humor dabei helfen Stress und Anspannung zu mindern?
  • Wie kann man Humorfähigkeit trainieren?
  • Wie können wir gelassener mit schweren Themen umgehen?

Ansprechpartnerin

Anke Slebos
Tel.: 0177 – 293 12 41
E-Mail: fortbildung@autismus-hannover.de