Snoezelen
ORT: Tagesförderstätte (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)DAUER: 2 Tage | 09.00-16.00 Uhr
DATUM: 10.03.2026, 11.03.2026
REFERENT*INNEN: Sabine Wolter Fricke
TEILNAHMEGEBÜHR für Mitarbeitende der GiB: 158 Euro
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätten
Snoezelen ist ein, in den Niederlanden entwickeltes, multifunktionales Konzept, bei welchem im sogenannten Weißraum über Licht-, Klang- und Tonelemente Aromen, Musik, und taktile Stimulation Sinnesempfindungen ausgelöst werden. Diese wirken auf die verschiedensten Wahrnehmungsbereiche entspannend aber auch aktivierend. So kann das Snoezelen, je nach Ausgestaltung des Angebotes, z.B. Wahrnehmung fördern, Erinnerungen wecken, Kommunikation anregen, Ängste nehmen und immer – Wohlbefinden erzeugen. Dies gilt im Besonderen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Sie erleben im Snoezelenraum durch vielfältige, positive Eindrücke einen Ausgleich zu ihrem Alltag.
Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Inhalten, Selbsterfahrung und praktischen Übungen setzen sich die Teilnehmenden im Seminar intensiv mit dem Snoezelenkonzept auseinander und entwickeln Ideen für Umsetzungsmöglichkeiten in den eigenen Räumlichkeiten sowie mit den bereits vorhandenen Materialien.
Nach Abschluss des Seminares erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Ansprechpartnerin

Anke Slebos
Tel.: 0177 – 293 12 41
E-Mail: fortbildung@autismus-hannover.de
Die Teilnahmebedingungen zu unseren Fortbildungen finden Sie hier.


