Spiel und Bewegung – elementare Lernfelder der frühen Kindheit

ORT: Kita am Forstkamp, Am Forstkamp 15 C, 30629 Hannover
DAUER: 2 Tage | 10:00 – 16:00 Uhr / 08:30-15:30 Uhr
DATUM: 24.02.2025, 25.02.2025
REFERENT*INNEN: Andrea von Gosen

In den ersten Lebensjahren macht ein Kind unzählige selbständige und eigenverantwortliche Entwicklungsschritte, ohne dass ihm diese von außen beigebracht werden müssen. Die ungarische Kinderärztin und Kleinkindpädagogin Emmi Pikler hat intensiv zum Entwicklungspotential der frühen Kindheit geforscht. Sie hat eindrücklich und nachvollziehbar beschrieben, welche Bedeutung die selbständige Bewegungsentwicklung, das freie Spiel und eine beziehungsvolle Pflege für das Selbstwertgefühl und die Persönlichkeitsentwicklung haben.

Ansprechpartnerin

Anke Slebos
Tel.: 0177 – 293 12 41
E-Mail: fortbildung@autismus-hannover.de