Fortbildungen
Kategorien: Autismus Pädagogik Kinaesthetic nur für Mitarbeitende der GiB
am 09.03.2026
Autistische Menschen mit hohen Unterstützungsbedarfen: Bedürfnisse und Schwierigkeiten im Kontext Tagesförderstätte
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätte Sich mitteilen zu können, Gemeinschaft zu erleben und sinnvollen Beschäftigungen nachzugehen gehören zu den zentralen…
Weiterlesen
am 09.03.2026
Wie erleben erwachsene Menschen mit hohem Unterstützungsbedarfen Verlust, Tod und Trauer?
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätte Verlust, Tod und Trauer sind Erfahrungen, die zum Leben jeder Person dazugehören und nicht abwendbar…
Weiterlesen
ab 09.03.2026
Deeskalation nach ProDeMa® (Basisschulung Termin 1)
Durch die tägliche Begegnung in unserer Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen können Kolleg*innen oftmals an ihre Grenzen im Umgang mit den…
Weiterlesen
am 09.03.2026
Deeskalation nach ProDeMa® (Auffrischung)
Durch die tägliche Begegnung in unserer Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen können Kolleg*innen oftmals an ihre Grenzen im Umgang mit den…
Weiterlesen
am 10.03.2026
Unsichtbare Barrieren in der Eingliederungshilfe – wenn Strukturen die Selbstbestimmung beschneiden
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätte Selbstbestimmung ist unser gemeinsames Ziel – doch wie frei können Entscheidungen sein, wenn Strukturen und…
Weiterlesen
ab 10.03.2026
Snoezelen
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätten Snoezelen ist ein, in den Niederlanden entwickeltes, multifunktionales Konzept, bei welchem im sogenannten Weißraum über…
Weiterlesen
am 10.03.2026
Humor ist, wenn man's trotzdem macht
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätte Das (Arbeits-) Leben ist manchmal gar nicht lustig. Keine Frage. Insbesondere für Menschen, die in…
Weiterlesen
am 11.03.2026
Wenn Kommunikation den Unterschied macht – von achtsamer Sprache, die Brücken baut
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätte In diesem interaktiven Workshop tauchen wir ein in die Welt der zwischenmenschlichen Kommunikation. Wir entdecken,…
Weiterlesen
am 11.03.2026
Schädel-Hirn-Traumata und deren Folgen
Vorwiegend für Kolleg*innen der Tagesförderstätte Ursachen erworbener Hirnschäden / Schädel-Hirn-Trauma (SHT) Überblick über Entstehungsursachen, Häufigkeit und medizinische Grundlagen. Neurologische Veränderungen…
Weiterlesen
am 02.11.2026
Deeskalation nach ProDeMa® (Auffrischung)
Durch die tägliche Begegnung in unserer Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen können Kolleg*innen oftmals an ihre Grenzen im Umgang mit den…
Weiterlesen
ab 09.11.2026
Deeskalation nach ProDeMa® (Basisschulung Termin 2)
Durch die tägliche Begegnung in unserer Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen können Kolleg*innen oftmals an ihre Grenzen im Umgang mit den…
Weiterlesen


