Sie fragen, wir antworten!
Sie haben Fragen rund um das Thema Spenden? Vielleicht finden Sie hier Ihre Frage und die gewünschte Antwort. Sollte dies nicht der Fall sein, zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schicken.
Was ist die Stiftung für integrative Behindertenarbeit?
Die Stiftung für integrative Behindertenarbeit wurde von der GiB im Jahr 2011 gegründet. Sie verfolgt den Zweck, die Angebote und Projekte der GiB finanziell zu unterstützen. Alle Spenden, die die Stiftung erhält, werden an die GiB weitergegeben und dort für wichtige Belange eingesetzt. Zweckgebundene Spenden kommen selbstverständlich immer dem gewünschten Zweck zu Gute.
Zustiftungen, Schenkungen und Testamentspenden können ebenfalls an die Stiftung gerichtet werden. Diese werden anders als Spenden nicht verbraucht, sondern fließen in das Stiftungskapital. Da wichtige Projekte und Anschaffungen ausschließlich aus den (durch das Kapital) erwirtschafteten Zinsen gefördert werden, bleibt Ihre Gabe dauerhaft erhalten und wirkt in die Zukunft!
Alles zur Spendenbescheinigung
Wie bekomme ich eine Spendenbescheinigung?
Geben Sie am besten bei der Überweisung Ihre Straße, Hausnummer und Ihre Postleitzahl an. Dann bekommen Sie ganz automatisch eine Spendenbescheinigung übersandt. Gerne können Sie auch später noch Ihre Adresse telefonisch oder per E-Mail durchgeben. Wenn Sie unser Online-Spendenformular benutzen, werden Sie gefragt, ob Sie eine Spendenbescheinigung erhalten möchten. Wenn ja, können Sie dort Ihre Adresse eingeben.
Kann ich auch eine Jahresbescheinigung bekommen?
Wenn Sie öfter spenden möchten, können Sie auch eine Jahresbescheinigung von uns bekommen. Das spart Porto und Aufwand. Sie müssen dann auch nur noch ein Beleg für die Steuer aufheben. Wir schicken Ihnen automatisch am Anfang des Folgejahres eine Sammelbescheinigung aller Spenden zu. Teilen Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail Ihren Wunsch mit.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Daten werden nur zur Abwicklung unserer Spendenvorgänge verwendet. Dazu gehört bei uns unter anderem, dass wir Ihnen Spenden-Mailings und Dankschreiben übersenden oder Sie zu Projektbesuchen einladen. Für das AZH hat Datenschutz einen sehr hohen Stellenwert. Es gilt die Datenschutzgrundverordnung. Die Einhaltung wird durch einen unabhängigen Datenschutzbeauftragten überprüft. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten widersprechen.
Die Verwendung Ihrer Spende
Woher weiß ich, dass meine Spende ankommt?
Wir informieren auf unser Website regelmäßig über die aktuellen Spendenprojekte. Außerdem laden wir Spenderinnen und Spender immer wieder auch zu Projektbesuchen ein. Dann können Sie sich vor Ort einen eigenes Bild über unsere Arbeit machen.
Wie werden die Spenden verwendet?
Sofern Sie auf dem Überweisungsträger ein Stichwort verwenden oder ein eigenes Projekt angegeben haben, wird Ihre Spende direkt diesem Verwendungszweck zugeführt. Sollten Sie keine weiteren Angaben gemacht haben, setzen wir Ihre Spende dort ein, wo sie am nötigsten gebraucht wird.
Wie lautet das Spendenkonto?
Sie möchten Ihre Spende lieber direkt per Online-Banking oder Überweisungsträger auf unser Spendenkonto überwiesen? Auch das ist kein Problem. Wir sind für jede Spende dankbar, egal auf welchem Weg sie uns erreicht! Unser Spendenkonto lautet:
Stiftung für integrative Behindertenarbeit
Evangelische Bank eG
IBAN: DE75 5206 0410 0000 6160 60
BIC: GENODEF1EK1
Bitte denken Sie daran Ihre Adresse anzugeben, dann kommt der Dank und die Spendenbescheinigung sicher bei Ihnen an.
Was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen habe oder unzufrieden bin?
Sollten Sie eine Frage zum Thema Spenden haben oder mit unserem Spendenservice unzufrieden sein, wenden Sie sich bitte jederzeit und ohne zu zögern an uns. Gerne helfen wir Ihnen weiter und nehmen auch Kritik gerne an!
Ihr Ansprechpartner:
Hauke Börgerding
Tel.: 0511 67 67 59 49
Mobil: 01771769598
Mail: boergerding@autismus-hannover.de
Ihre Ansprechpartnerin
Lea Stanke
Tel.: 0511 67 67 59 49
Mobil: 0162 627 029 0
Mail: fundraising@gib-hannover.de